preistafel für Kraftstoffpreise
Eine Gaspreistafel ist ein dynamisches digitales Ansystem, das entwickelt wurde, um in Echtzeit die Kraftstoffpreise an Tankstellen anzuzeigen. Diese elektronischen Schilder nutzen LED-Technologie, um eine klare Sichtbarkeit unter verschiedenen Wetterbedingungen und Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Das System besteht aus LED-Modulen mit hoher Leuchtkraft, einer zentralen Steuereinheit und fortschrittlicher Software, die Fernaktualisierungen und automatische Preisanpassungen ermöglicht. Moderne Gaspreistafeln verfügen über wetterfeste Bauweise, energieeffiziente Komponenten und kabellose Konnektivität für nahtlose Funktionalität. Sie zeigen in der Regel mehrere Kraftstoffsorten an, darunter Regular, Premium und Diesel, wobei große, leicht lesbare Ziffern verwendet werden. Die Technik beinhaltet eine automatische Helligkeitsregelung, um die optimale Sichtbarkeit über den gesamten Tag-Nacht-Zyklus hinweg aufrechtzuerhalten. Viele Systeme verfügen zudem über Notstromversorgungen, um auch bei Stromausfällen einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen. Diese Tafeln sind oft in die Kassensysteme integriert, sodass die angezeigten Preise automatisch mit den tatsächlichen Zapfsäulenpreisen synchronisiert werden können. Das modulare Design erleichtert Wartung und Aufrüstung, während das wetterfeste Gehäuse empfindliche elektronische Bauteile vor Umwelteinflüssen schützt.